X slider

  • Grundschule Wittislingen
    Grundschule Wittislingen
    Ab sofort Anmeldezeitraum für die Mittelschule nutzen!
  • Lernen fürs Leben
    Lernen fürs Leben
    Jetzt für die 5. Klasse anmelden!
  • Mittelschule Wittislingen
    Mittelschule Wittislingen
    Ab sofort Anmeldezeitraum für die Mittelschule nutzen!
  • Lernen fürs Leben
    Lernen fürs Leben
    Jetzt für die 5. Klasse anmelden!

Bunter Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Grund- und Mittelschule begeistert mit vielseitigem Programm

Am Mittwochabend, den 4. Juni 2025, wurde die Turnhalle der Grund- und Mittelschule Wittislingen zur Bühne für Musik, Tanz und Lebensfreude. Beim traditionellen musischen Abend präsentierten die Grund- und Mittelschüler ein abwechslungsreiches Programm, das ihr musikalisches und kreatives Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Als zertifizierte „Musikbegeisterte Grundschule“ zeigte die Schule, wie intensiv musische Bildung dort gelebt wird. Unterstützt von engagierten Lehrkräften hatten die Kinder in den Wochen zuvor in den Klassen und Arbeitsgemeinschaften Tänze, Lieder und Instrumentalstücke einstudiert. Von mitreißenden Beiträgen der Bläserklasse unter Leitung von Ingrid Menzel über rhythmisches Klatschen bis hin zu akrobatischen Darbietungen und Tänzen – das Publikum war begeistert, vom „Boogie Woogie“ der Erstklässler ebenso wie vom „Born to be wild“ der fortgeschrittenen Bläser. Die Fünftklässler ehrten mit ihrem Lied alle „Omas“ im Saal, während die Viertklässler ihren im Schullandheim entstandenen fetzigen Tanz zum Besten gaben. Besonders „cool“ präsentierten sich bei ihrem Auftritt die 2a und 3a. Die Musikpraxis-Gruppe schlug mit dem Song „Hand in Hand“ leisere Töne an und warb für menschlichen Zusammenhalt und Frieden. Mit dem Lied „Grias di“ setzte die Klasse 3b ein Zeichen für den schwäbischen Dialekt. Ein Höhepunkt von vielen war das gemeinsame Finale mit dem französischen Tango „Chaud Chocolat“.

Unter den Gästen waren Schulamtsdirektorin Andrea Eisenreich, die Bürgermeister Thomas Reicherzer und Thomas Baumann, Vertreter der örtlichen Musikvereine sowie fast 400 stolze Eltern und Verwandte, die gekonnt von Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen durch den Abend geführt wurden.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit Getränken, während die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen ihrer Projektprüfung mit großem Einsatz ein köstliches und liebevoll zubereitetes Buffet mit Fingerfood servierten.

Ein gelungener Abend, der zeigte, wie Musik verbindet – und wie stark Gemeinschaft und Kreativität an der Schule gelebt werden.

02 WIT 0014

Die Zweitklässlerinnen der „Arbeitsgemeinschaft Tanz“ sorgen als Cheerleader schwungvoll für Stimmung im Saal.

03 WIT 0040

Die Mädchen der 5. Klasse zeigen ihre akrobatischen Künste.

01 WIT 0033

Die Musikpraxis-Gruppe der 3./4. Klassen werben mit ihrem Lied „Hand in Hand“ für Zusammenhalt und Frieden.

02 WIT 1164

Die Bläserklassenkinder unter Leitung von Ingrid Menzel haben ihr reiches Repertoire erklingen lassen.

01 WIT 1178

Für alle anwesenden Omas sangen die Fünftklässler(innen) ein lustiges Lied über eine Oma, die mit ihrem Enkelkind spazieren geht. Dabei hatte das Enkelkind eine gute Idee.

02 WIT 0029

Die Viertklässler(innen) geben einen fetzigen, beim Schullandheimaufenthalt entstandenen Tanz zum Besten.

Autorin des Berichts: Joana Fieger

Fotos: Franziska Wesbuer

 

Zugabe:

Fotos: Elisabeth Letzing-Seidl